Dokumenten-Management-Systeme

Dokumenten-Management-Systeme
Dokumẹnten-Management-Systeme,
 
Abkürzung DMS, Wirtschaftsinformatik: Systeme zur elektronischen Verwaltung von Dokumenten, mit deren Hilfe die Archivierung und der Umlauf von Papierdokumenten beziehungsweise -akten reduziert werden soll. DMS eignen sich v. a. zur Bearbeitung papierintensiver Vorgänge (z. B. die Schadensfallerledigung bei Versicherungen). Im Idealfall wird die eingehende Post direkt, z. B. über eine Faxanbindung, am Bildschirm eines Sachbearbeiters angezeigt. Dieser recherchiert über Suchbegriffe im DMS nach der zugehörigen elektronischen Akte und lässt sich die einzelnen Dokumente der Akte am Bildschirm anzeigen. Bei der Bearbeitung des Vorgangs kann auf zusätzliche Informationen aus anderen Programmsystemen (z. B. eine Vertragsklausel) zurückgegriffen werden. Anschließend wird das Antwortschreiben mithilfe eines Textverarbeitungsprogramms formuliert, zusammen mit dem Eingangsbrief in die elektronischen Akte eingefügt und die bearbeitete Akte mithilfe des DMS archiviert. Als elektronisches Speichermedium kommen aufgrund der großen Datenmengen meist optischer Speicherplatten zum Einsatz. Oft setzt man basierend auf DMS-Anwendungen Workflow-Management-Systeme ein, um arbeitsteilige Prozesse durchgängig zu unterstützen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dokumenten-Management — Dokumentenmanagement dient der datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente. Man versteht darunter in Deutschland die Verwaltung ursprünglich meist papiergebundener Dokumente in elektronischen Systemen. Bei der Verwaltung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dokumenten-Technologien — ist die Übertragung des englischsprachigen Begriffes DRT Document Related Technologies. Dokumenten Technologien dienen zur Erzeugung, Erfassung, Erschließung, Verwaltung, Aufbereitung, Bereitstellung, Verteilung, Sicherung und Bewahrung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Document Management System — Dokumentenmanagement dient der datenbankgestützten Verwaltung elektronischer Dokumente. Man versteht darunter in Deutschland die Verwaltung ursprünglich meist papiergebundener Dokumente in elektronischen Systemen. Bei der Verwaltung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Model Requirements for the Management of Electronic Documents and Records — MoReq (Model Requirements for the Management of Electronic Documents and Records) ist der europäische Standard für das elektronische Records Management. Er wurde im Rahmen des IDA Programmes der Europäischen Kommission entwickelt und vom DLM… …   Deutsch Wikipedia

  • Management-Risk-Controlling — Das Management Risk Controlling (kurz MRC) ist eine zentrale Unternehmensaufgabe, die sich insbesondere auf die Unterstützung organisatorischer Sicherungsmaßnahmen, Verbesserung der internen Revision sowie die Dokumentation und Einhaltung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Management Risk Controlling — Das Management Risk Controlling (kurz MRC) ist eine zentrale Unternehmensaufgabe, die sich insbesondere auf die Unterstützung organisatorischer Sicherungsmaßnahmen, Verbesserung der internen Revision sowie die Dokumentation und Einhaltung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Management Risk Controlling (MRC) — Das Management Risk Controlling (kurz MRC) ist eine zentrale Unternehmensaufgabe, die sich insbesondere auf die Unterstützung organisatorischer Sicherungsmaßnahmen, Verbesserung der internen Revision sowie die Dokumentation und Einhaltung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise Content Management — (ECM) umfasst die Technologien zur Erfassung, Verwaltung, Speicherung, Bewahrung und Bereitstellung von Content und Dokumenten zur Unterstützung von organisatorischen Prozessen im Unternehmen. Die Bezeichnung Enterprise Content Management, ECM,… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise Content Management System — Für Enterprise Content Management Systeme (ECMS) werden die unterschiedlichsten ECM Komponenten und Techniken kombiniert, die zum Teil auch als eigenständige Lösungen sinnvoll nutzbar sind ohne den Anspruch an ein unternehmensweites System[1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterprise-Content-Management-System — Für Enterprise Content Management Systeme (ECMS) werden die unterschiedlichsten ECM Komponenten und Techniken kombiniert, die zum Teil auch als eigenständige Lösungen sinnvoll nutzbar sind ohne den Anspruch an ein unternehmensweites System.[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”